Bundesweite digitale Angebote der Suchthilfe



Online-Suchtberatung (Chat, Video, Mail)

NEU: Beratungsplattform DigiSucht unter suchtberatung.digital

Die Sozialplattform wird seit 2022 im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes bundesweit entwickelt und stetig ausgebaut. Weitere Informationen zum Projektvorhaben für den Bereich Suchtberatung unter digisucht.delphi.de/ (Projekt DigiSucht)

Online-Suchtberatungsangebote von Caritas Deutschland unter Suchtberatung im Internet (caritas.de)


Spezielle Angebote für besondere Zielgruppen:

  • Verbundprojekt der langjährigen Online-Beratungsangebote NACOA und KidKit. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche aus sucht- und psychisch belasteten Familien bundesweit besser zu erreichen und ihnen passende Hilfen zur Seite zu stellen: www.hilfenimnetz.de
  • Frau.Sucht.Hilfe Bundesverband e.V. - u.a. Onlinegruppen für suchtmittelabhängige und angehörige Frauen www.frau-sucht-hilfe.info
  • Nacoa, Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien, bietet erwachsenen Kindern aus suchbelasteten Familien einen geschützten Raum , indem sie sich austauschen können und thematische Impulse bekommen. Die Online-Salons finden alle 2 Monate für 1,5h per Onlinekonferenz statt. Themen sind z.B. "Bedürfnisse spüren/erkennen und umsetzen: Dein Recht auf Selbstfürsorge".  

           www.nacoa.de 

  • online Ausstiegshilfe für Cannabiskonsumentinnen und -konsumenten  unter www.quit-the-shit.net

  • Selbsttest Glücksspielsucht + online-Beratung und weitere Hilfevermittlung (BZgA) www.check-dein-spiel.de/infos-tests/selbsttest/

  • Onlineunterstützung bei einer Suchtproblematik im Zusammenhang mit Methamphetamin / Crystal  www.breaking-meth.de

  • Onlineberatung für Schwangere für die Unterstützung beim Verzicht auf Alkohol und Nikotin in der Schwangerschaft: IRIS-Online-Beratung der BZgA unter www.iris-plattform.de