Aktuelle Entwicklungen und Anforderungen in der Suchthilfe
… in Kooperation mit der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen.
SLS-Fachtagung am 18.06.2019 im Deutschen Hygienemuseum Dresden
Begrüßung:
Frau Drowatzky (SLS-Vorsitzende, Caritas)
Herr Unger (Liga – Vorsitzender, DRK)
Frau Dr. Claudia Eberhard (SMS)
Übersichtsvorträge:
- Anforderungen und Potentiale der ambulanten Suchthilfe: Frau Prof. Dr. Hansjürgens (ASH, Berlin)… PDF ; Expertise "Tätigkeiten und Potentiale der Funktion -Suchtberatung-" (PDF)
- Aktuelle Entwicklungen in der Therapie von Abhängigkeitserkrankungen: Herr Prof. Dr. Lindenmeyer (salus klinik Lindow)- (PDF)
Foren für den Fachaustausch:
1.Chancen und Herausforderungen zunehmender Fexlibilisierung der Suchtrehabilitation
- Übersicht aktueller Reha-Formen mit Verlinkung zu den Vereinbarungen (PDF)
- Beitrag Dr. Ernst, FK Hochweitzschen, (PDF)
- Beitrag Dr. Neuberg, FK Weinböhla, (PDF)
2. Umsetzung BTHG - Anforderungen und Chancen in der Eingliederungshilfe
3. Sucht und Traumatisierung- Behandlung durch integrative Traumatherapie im ambulanten / stationären Setting
- Frau Dr. Fromme, KJP PK Leipzig
- Herr Batura, SBB Impuls, Leipzig
Liste relevanter Links (PDF)
4. Therapiekonzepte in der Beratung und Behandlung von Suchtstörungen im Jugendalter
- Dr. Yulia Golub, Uniklinikum Dresden
- Herr Rost, JDB Leipzig
5. Herausforderungen für die ambulante Suchthilfe- Rahmenbedingungen, Zielgruppen, Hilfebedarfe
- Moderation: Frau Drowatzky, Caritas Dresden-Meißen
Ergebnis-Dokumentation (PDF)
Impressionen


Online Datenbank
der sächsischen Suchtkrankenhilfe
Hier finden Sie sächsische
- Selbsthilfegruppen
- Suchtberatungsstellen
- Suchtfachkliniken
- Wohnangebote
- Wohnstätten für CMA
Vielen Dank!
Die SLS-Geschäftsstelle wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Des Weiteren wird die SLS im Rahmen der Projektförderung von der DRV MD und der AOK PLUS unterstützt.