Sächsische Suchtkrankenhilfe

Sachsen verfügt über differenzierte Angebote innerhalb der Suchthilfe:
- Suchtberatungsstellen
- suchtspezifische psychiatrische Einrichtungen
- Suchtfachkliniken
- Selbsthilfeangebote
- Wohnangebote und spezielle Wohnstätten für chronisch kranke Menschen
Eine Übersicht jeweiliger Angebote erhalten Sie in den Verzeichnissen auf der rechten Seite.
Hier finden Sie auch spezielle Angebote für die Beratung bei Suchtproblemen im Zusammenhang mit dem Glücksspielen oder auch kompetente Ansprechpartner für die Raucherentwöhnung.
Einen Gesamtüberblick erhalten Sie im aktuellen "Wegweiser Sucht" der Sächsischen Landesstelle gegen die Suchtgefahren.
Die Broschüre können Sie in der SLS-Geschäftsstelle kostenlos bestellen bzw. steht als
Download zur Verfügung
Nutzen Sie auch unsere online-Datenbank für die Suche nach Angeboten in Ihrer Region.
START
Regelmäßig werden Arbeits- und Beschäftigungsangebote für suchtkranke Menschen in Sachsen erhoben, da diese für Krankheitsbewältigung und soziale Reintegration wichtig sind.
Eine aktuelle Übersicht mit 36 Projekten und ca. 600 Beschäftigungsmöglichkeiten finden Sie unter
www.slsev.de/UmfrageArbeitsprojekteSuchtStand2020.pdf

Einen Einblick in die vielfältigen Leistungen der ambulanten Suchtkrankenhilfe erhalten Sie im aktuellen Jahresbericht 2020 der sächsischen Suchtberatungsstellen unter Einbeziehung von etwa 25.000 Klientenbetreuungen. Link SUCHT2020
Bundesweite telefonische und online-Beratung (anonym, täglich, 24 h) / online-Ratgeber
- Drogen: www.drugcom.de
- Alkohol: www.kenn-dein-limit.de
- Glücksspiel: www.spielen-mit-verantwortung.de
- Tabak: www.rauchfrei-info.de
- umfassendes Portal zur Unterstützung bei Ess-Störungen unter www.anad.de
- online-Beratung bei problematischen Medienkonsum www.onlinesucht-hilfe.com
- Internet-Beratung für Eltern suchtgefährdeter und abhängiger Kinder und Jugendlicher (ELSA) www.elternberatung-sucht.de
- Selbsthilfe-Angebot für Menschen mit Methamphetamin- / Crystal-Suchtproblamtik www.breaking-meth.de
Telefonische Beratung
Sucht- und Drogenhotline 01805 - 31 30 31 | BZgA-Beratungstelefon | Raucher-Hotline der BZgA 0,14 €/min aus dem Festnetz |
Downloads
Adressen von Einrichtungen / Hilfeangeboten
SBB.pdf
Psychiatrie.pdf
Suchtfachkliniken.pdf
Wohnstaetten.pdf
amb.Wohnangebote.pdf
GluecksspielBeratung.pdf
Gesamtverzeichnis
Arbeits- und Beschäftigungsangebote
für suchtkranke Menschen
Online Datenbank
der sächsischen Suchtkrankenhilfe
Hier finden Sie sächsische
- Selbsthilfegruppen
- Suchtberatungsstellen
- Suchtfachkliniken
- Wohnangebote
- Wohnstätten für CMA
Vielen Dank!
Die SLS-Geschäftsstelle wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Des Weiteren wird die SLS im Rahmen der Projektförderung von der DRV MD und der AOK PLUS unterstützt.